Columbus America
25.5./15.10.1971 Howaldtswerke Deutsche Werft AG, Hamburg (17) 19146/10795 22000 187,47-29,34-16,40/13,10-10,820 m Turbine m. Getr. 25000 (117) 2 73,0 660 AG “Weser”, Bremen Werft, Hamburg 2226, später 1187 TEU 19169/10309 22000 187,47-29,34-16,40/13,10-10,930 m (U Mai 1986 Hamburg) 1 Mot. 2Te 6x700/2275 13440 (95) 1986 MAN B & W Diesel AS, Holeby*21278/8960 22435 179,51-29,30-16,40-10,930 m (1994)“Columbus America” Dr. Aug. Oetker Schiffahrts- & Beteiligungs GmbH, Hamburg (DEU). 1972 HSDG Eggert & Amsinck (Rud. Aug. Oetker). 25.1. bis 26.5.1986 in Hamburg. 1996 Merchat Maritime Co. (Columbus Linie Reederei GmbH), Monrovia (LBR). 1996 (HSDG Eggert & Amsinck). 1998 (Columbus Shipmanagement GmbH). Etwa zum 1.7.1999 an Jiangyin zum Abbruch, war über die China National Shipbreaking Co. an die dortige Jaingyin Shipbreaking Yard in Xiangang verkauft worden.
Hier eine schöne Serie an Bildern von Heinz Rüdiger Schneider,den ich ja schon hier vorgestellt habe.Sind ein paar sehr schöne Aufnahmen,auch von den tollen Landschaften her,die ab und zu mal mit einstreue.Finde,das gehört hier auch mit rein.Denke mal,das sich einige auch sehr gerne daran zurück erinnern.Nicht immer das Bordleben,Party's usw.,habe das auch schon mehrmals auf meiner HP erwähnt,das ich mich immer sehr für die Kultur des jeweilgen Landes interessierte,das eine schließt aber das andere nicht aus;-)